Steuereinheit, Sensorik & Verkabelung

Steuereinheit, Sensorik & Verkabelung

Erfahre alles über die Steuereinheit, den PAS-Sensor und die Verkabelung deines Geero E-Bikes – perfekt aufeinander abgestimmt, clever integriert und leicht zugänglich.


Der Sensor

Das Geero E-Bike wurde speziell für den urbanen Raum entwickelt und eignet sich ideal für Fahrten auf befestigten Straßen mit leichten Steigungen. Um das Fahrerlebnis optimal zu nutzen, ist es wichtig zu wissen, dass unser E-Bike mit einem PAS-Sensor (Pedal Assistance Sensor) ausgestattet ist.

Die Kurbelarme am Tretlager deines Geero sind die Verbindung zwischen deinen Pedalen und dem Antriebssystem. Wenn du in die Pedale trittst, übertragen sie deine Bewegung und Kraft direkt auf das Kettenblatt, das wiederum die Kette in Bewegung setzt. Dadurch wird die Energie effizient auf das Hinterrad und den Motor übertragen. Gleichzeitig erkennt der PAS-Sensor deine Tretbewegung und sendet ein Signal an die Steuereinheit, die den Motor entsprechend steuert. So erhältst du eine gleichmäßige, komfortable Unterstützung, die dein Fahrerlebnis angenehm und mühelos macht.

Unterschiede Sensor

Der Pedal Assist Sensor (PAS) und der Torque Sensor (Drehmomentsensor) sind zwei verschiedene Systeme zur Steuerung der Motorunterstützung bei E-Bikes.

Hier sind die wesentlichen Unterschiede:

PAS-Sensor

  • Erkennt die Pedalbewegung (Drehbewegungssensor).
  • Unterstützt den Motor auf Basis der Pedalumdrehungen, nicht der aufgebrachten Kraft.
  • Unterstützungsstufen sind fest voreingestellt (z. B. beim Geero 2 mit fünf Stufen).
  • Ideal für Fahrer:innen, die eine konstante Unterstützung ohne großen Kraftaufwand möchten.

Torque Sensor

  • Misst die auf die Pedale ausgeübte Kraft, also das Drehmoment. Anders als der PAS-Sensor, der nur die Pedalbewegung erkennt, registriert der Torque-Sensor, wie stark du in die Pedale trittst.
  • Je stärker du trittst, desto mehr Unterstützung gibt der Motor.
  • Erkennt die Pedalbewegung und steuert die Unterstützung entsprechend.
  • Ideal für Fahrer:innen, die eine gleichmäßige und intuitive Unterstützung während der Fahrt bevorzugen.

Du möchtest mehr über die Funktionsweise des Geero Motors erfahren? Hier lernst du den Motor besser kennen.


Die Steuereinheit

Die Steuereinheit ist das Gehirn deines Geeros – hier laufen alle Informationen zusammen, um Motor, Sensor, Display und Akku optimal zu steuern. Clever im Rahmen integriert, bleibt sie durch die Abdeckung am Sattelrohr dennoch leicht zugänglich. So kombiniert dein Geero minimalistisches Design mit intelligenter Technik für ein perfektes Fahrerlebnis.


Die Verkabelung

Die innenliegende Verkabelung sorgt für ein minimalistisches und stimmiges Erscheinungsbild. Gleichzeitig bleibt das Motorkabel leicht zugänglich, sodass du das Hinterrad bei Bedarf schnell ausbauen kannst – ideal für Wartungsarbeiten oder einen Reifenwechsel.


Selfservice, Fehlerquellen und Lösungen

Über Abdeckung am Sattelrohr deines Geero E-Bikes hast du Zugriff auf die gesamte Elektronik – darunter die Steckverbindungen zu Motor, Sensor, Display und Akku.

Bitte beachte, dass wir Eingriffe an der Elektronik nicht empfehlen, insbesondere wenn sich dein Geero noch innerhalb der Gewährleistung befindet. Unsachgemäße Reparaturen können Schäden verursachen und den Gewährleistungsanspruch beeinträchtigen. Falls du dennoch selbst Hand anlegst, gehe bitte mit Sorgfalt vor – solche Arbeiten erfolgen auf eigene Verantwortung.

Anleitungen für den Austausch:

Technisches Problem?

Wenn du einen Defekt an der Elektronik vermutest, wende dich am besten direkt an unseren Kund:innensupport – wir helfen dir gerne weiter. Sende uns am besten gleich ein Video oder eine Audiodatei mit, damit wir dein Anliegen schneller einschätzen können. So finden wir gemeinsam die beste Lösung für dich.

  • Geero 2 | PAS-Sensor austauschen

  • Geero 2 | Steuereinheit austauschen